Edle Tropfen aus dem Kamptal

03_Jurtschitsch_Almhofer_01

Wir lieben die Weine aus Niederösterreich und ganz speziell jene aus dem Kamptal – schließlich stammt Sabine aus der schönen Region nördlich der Donau – das Weingut Jurtschitsch ist der beste Garant für hervorragende Veltliner und einen traumhaften Riesling.

In der letzten Generation wuchs das Kamptaler Weingut Jurtschitsch zu einem der bedeutendsten Spitzenweingüter Österreichs heran. Das bislang von den drei Brüdern Edwin, Paul und Karl Jurtschitsch geführte Familienweingut liegt nun in den Händen der jungen Generation: Alwin Jurtschitsch und Lebensgefährtin Stefanie Hasselbach. Dieser Generationswechsel war gut vorbereitet. Denn die beiden reisten um die Welt, sammelten zuerst Erfahrungen in Neuseeland und Australien. Als Praktikanten in renommierten Weingütern in Frankreich erfuhren sie die französische Schule der Alten Wein Welt. „Das war eine schöne und lehrreiche Zeit. Jetzt können wir unsere gesammelten Erfahrungen und Ideen im Kamptal umsetzten“, erklärt Alwin Jurtschitsch.

Ein erster Schritt war die Umstellung auf biologisch-organischen Weinbau der Familienweingärten. Danach verkleinerten sie die Weingartenfläche, um sich vermehrt auf die Ersten Lagen des Kamptals zu konzentrieren. All das geschah in Ruhe mit viel Sensibilität und Respekt vor der Tradition. Auch die Weinphilosophie erfuhr eine Veränderung: „Unser Weinstil ist etwas ‚polarisierender‘ und geprägt von einem kompromisslosen Terroir-Gedanken“, erklärt Stefanie Hasselbach.
Es entstehen Weine, die den Weingarten und seinen Boden sprechen lassen, die auch von dem Weinbauern erzählen, der sich um sie kümmert. „Ja, wir sind Bauern“, betont Jurtschitsch, „das ist unsere Arbeit, unsere Tradition und Handwerk im besten Sinne“.

Im Keller verwandelt sich dieses in Kunsthandwerk. Denn die Weine glänzen durch Eleganz und Vielschichtigkeit und bieten Trinkgenuss auf höchstem Niveau, ohne dass sie barock und schwer wirken. Die Grünen Veltliner interpretieren die Kamptaler Würze aufs Schönste, bei den Rieslingen ist es vor allem die kristalline Mineralität, die beeindruckt. Der renommierte Weinführer Gault Millau bezeichnete das Weingut Jurtschitsch unlängst als das „derzeit spannendste in Langenlois!“   |   » Das Weingut Jurtschitsch im Internet.

03_Jurtschitsch_Almhofer_02


Foto-Wettbewerb: » Weingenuss «
Spannung und Entspannung diese beiden Situationen gehen gut miteinander einher – weshalb wir beschlossen haben, einen kleinen Fotobewerb zu initiieren.

Sie können dabei nur gewinnen: Spannung beim Finden eines Motivs, durch das Sie Ihren persönlichen Weingenuss zum Ausdruck bringen – entspannend durch den – mit ein bisschen Glück – gewonnenen, hervorragenden Wein aus dem Weingut Jurtschitsch!

Unter allen Einsenderinnen und Einsendern von Weingenuss-Fotos verlosen wir
3 x einen 3er-Karton von Jurtschitsch

Senden Sie uns Ihr Bild per E-Mail an:
office@almhofer.at
bis einschl. Samstag, 19. Juli 2014

Die besten Bilder präsentieren wir dann auch auf unserer Website und unserer Facebookseite.

Wir wünschen Ihnen dazu viel Inspiration und Glück!